Aktuelle Pressemitteilungen
Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Amtsgerichts Halle (Saale). Diese erreichen Sie wie folgt:
Richter am Amtsgericht Kolbig
Hausanschrift
Amtsgericht Halle (Saale)
Thüringer Straße 16
06112 Halle (Saale)
Telefon und Fax
Telefon: +49 345 220-5321
Telefax: +49 345 220-5518
Pressemitteilungen des Amtsgerichts Halle (Saale)
(AG HAL) Auswahl aus den
Hauptverhandlungen in Strafsachen in der Woche vom16.02.2009 bis 20.02.2009
12.02.2009, Halle (Saale) – 5
- Amtsgericht Halle (Saale)
Amtsgericht Halle (Saale) - Pressemitteilung Nr.: 005/09
Amtsgericht Halle (Saale) -
Pressemitteilung Nr.: 005/09
Halle, den 12. Februar 2009
(AG HAL) Auswahl aus den
Hauptverhandlungen in Strafsachen in der Woche vom16.02.2009 bis 20.02.2009
- Änderungen bleiben vorbehalten -
Aktenzeichen Uhrzeit
Spruchkörper Raum
wegen ...
303 Ds 845 Js 22979/08, 17.02.2009, 08:00 Uhr, Strafrichter, Saal: 1.019
Körperverletzung, Bedrohung
Der 28-jährige Hallenser soll am 04.06.2008 seine ehemalige Freundin mit der
flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben. Anschließend habe er sie mit Worten
beleidigt. Am 30.06.2008 soll er einem anderen Mann mehrfach mit der Faust in
das Gesicht geschlagen haben. Schließlich habe er am 06.09.2009 seine ehemalige
Freundin getroffen und ihre mit beiden Händen an den Hals gefasst, ohne
allerdings zuzudrücken und habe gedroht, ihrem gemeinsamen einjährigen Kind das
Genick zu brechen. Der jeweils alkoholisierte Angeklagte steht mehrfach unter
Bewährung.
360 Ls 902 Js 26554/04, 17.02.2009, 09:00 Uhr, Schöffengericht, Saal: 2.033
Untreue, Beihilfe dazu
Die vier Angeklagten sind jetzt 48, 49, 61und 65 Jahre alt. Der 49-jährige
ehemalige Hallenser Rechtsanwalt soll am 24.10.2004 als Insolvenzverwalter ein
Grundstück im Wert von 125.000, - Euro aus einer Insolvenzmasse ohne Zustimmung
der Gläubigerversammlung für 20.000,- Euro an den 65-jährigen verkauft haben
mit Ablösung einer Grundschuld über ca 10.000,- Euro. Der 61-jährige Angeklagte
soll zuvor ein Wertgutachten erstellt haben, in welchem er den Wert der
Immobilie mit 32.000,- Euro festgestellt habe. Dafür habe er von dem Käufer
einen Lohn von 10.000,- Euro erhalten. Am 24.01.2003 soll der Käufer sämtliche
Rechte aus dem Grundstück an die über alle Umstände informierte 48-jährige
Angeklagte abgetreten haben. Diese wiederum habe das Grundstück später für
einen Preis von 138.400,- Euro an einen gutgläubigen Käufer veräußert.
340 Ds 613 Js 46037/07, 17.02.2009, 14:00 Uhr, Jugendrichter, Saal: 2.020
Unterlassene Hilfeleistung
Am 21.07.2007 wurde auf dem Marktplatz bzw in der Kleinen Märkerstraße ein
junger Mann von mehreren Tätern zu Boden geschlagen und dort getreten, bis er
bewusstlos wurde und anschließend mehrere Wochen im Koma lag (Johannes F.). Die
beiden nunmehr beim Jugendrichter angeklagten zur Tatzeit 15 und 18 Jahren
alten Angeklagten sollen die Tat beobachtet, aber keine Hilfe geleistet haben,
obwohl die Hilfeleistung erforderlich und zumutbar gewesen wäre.
310 Ds 271 Js 45941/07, 18.02.2009, 13:00 Uhr, Strafrichter, Saal: 1.019
f ahrlässiger Körperverletzung
Der 1948 geborene Angeklagte aus Dresden soll am 22.09.2007 auf der BAB 14,
Höhe Löbejün, zu schnell auf ein Stauende zugefahren sein. Beim Ausweichen sei
sein PKW auf mehrere Fahrzeuge aufgefahren, über ein anderes Fahrzeug
hinweggeflogen und auf dem Dach liegen geblieben. Insgesamt seine sechs
Personen verletzt worden. Ein 87-jähriger Insasse sei schwer verletzt worden.
Dieser sei am 15.10.2007 während einer stationären Behandlung gestorben.
Allerdings sei medizinisch nicht sicher feststellbar, dass der Unfall dafür
ursächlich gewesen sei.
303 Ds 274 Js 11107/08, 19.02.2009, 08:00 Uhr, Strafrichter, Saal: 1.019
versuchter gefährlicher Körperverletzung,
Gewaltschutzgesetz .
Der 40 jährige Hallenser soll jeweils im Januar und im Februar 2008 in
Gaststätten auf seine ehemalige Freundin getroffen sein. Hier habe er aus
Verärgerung mit Bierflaschen nach ihr geworfen, sie jedoch nicht getroffen.
Einmal habe er vorher Bier über ihr ausgeschüttet.
Außerdem habe das Amtsgericht Halle (Saale) ihm per Gerichtsbeschluss vom
16.07.2008 ein Kontaktverbot auferlegt. Gleichwohl habe er ihr im Zeitraum vom
19.07.2008 bis 23.07.2008 insgesamt 11 SMS geschickt In einem Schreiben habe er
schließlich weitere Aktionen angekündigt.
Werner Budtke
Impressum:
Amtsgericht Halle (Saale)
Pressestelle
Thüringer Straße 16
06112 Halle
Tel: (0345) 2205321
Fax: (0345) 2205586
Mail:
pressestelle@ag-hal.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Amtsgericht Halle (Saale)PressestelleThüringer Straße 1606112 Halle (Saale)Tel: 0345 220-5321 Fax: 0345 220-5586Mail: presse.ag-hal@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.ag-hal.sachsen-anhalt.de