Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen

Arbeiten am IT-Netzwerk des Justizzentrums Halle

In der Zeit vom 24.03.2025 bis voraussichtlich 28.03.2025 erfolgen Arbeiten am IT-Netzwerk des Justizzentrums Halle.

In dieser Zeit kommt es zu einem Komplettausfall der IT-Technik der Staatsanwaltschaft Halle und aller Gerichte im Justizzentrum Halle (Amtsgericht Halle (Saale), Sozialgericht Halle, Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Arbeitsgericht Halle, Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt und Verwaltungsgericht Halle).

In diesem Zusammenhang wird es zu erheblichen Einschränkungen des Dienstbetriebes kommen.

Die Erreichbarkeit über Telefon, Telefax und Post ist weiterhin gegeben.

E-Mails können in dieser Zeit nicht bearbeitet werden.

Nachrichten, welche über den elektronischen Rechtsverkehr eingehen, können in dieser Zeit ebenfalls nicht bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie deswegen bitte andere Kommunikationskanäle.

Ein Notbetrieb für unaufschiebbare Angelegenheiten wird eingerichtet.

Verhandlungen finden wie terminiert statt.

Ankündigung von Arbeiten am Computersystem

Arbeiten am IT-Netzwerk des Justizzentrums Halle

In der Zeit vom 24.03.2025 bis voraussichtlich 28.03.2025 erfolgen Arbeiten am IT-Netzwerk des Justizzentrums Halle.

In dieser Zeit kommt es zu einem Komplettausfall der IT-Technik der Staatsanwaltschaft Halle und aller Gerichte im Justizzentrum Halle (Amtsgericht Halle (Saale), Sozialgericht Halle, Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Arbeitsgericht Halle, Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt und Verwaltungsgericht Halle).

In diesem Zusammenhang wird es zu erheblichen Einschränkungen des Dienstbetriebes kommen.

Die Erreichbarkeit über Telefon, Telefax und Post ist weiterhin gegeben.

E-Mails können in dieser Zeit nicht bearbeitet werden.

Nachrichten, welche über den elektronischen Rechtsverkehr eingehen, können in dieser Zeit ebenfalls nicht bearbeitet werden. In eilbedürftigen Angelegenheiten wählen Sie deswegen bitte andere Kommunikationskanäle.

Ein Notbetrieb für unaufschiebbare Angelegenheiten wird eingerichtet.

Verhandlungen finden wie terminiert statt.

Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Amtsgerichts Halle (Saale). Diese erreichen Sie wie folgt:

Richter am Amtsgericht Kolbig

Hausanschrift

Amtsgericht Halle (Saale)
Thüringer Straße 16
06112 Halle (Saale)

Telefon und Fax

Telefon: +49 345 220-5321
Telefax: +49 345 220-5518

Pressemitteilungen des Amtsgerichts Halle (Saale)

Auswahl aus den Sitzungen in Strafsachen im Zeitraum vom 14.10.2019 ? 18.10.2019

10.10.2019, Halle (Saale) – 3

  • Amtsgericht Halle (Saale)

 

 

300 Ds 418 Js

27607/17, 17.10.2019, 09:00 Uhr, Strafrichter, Saal: X.0.1

 

Fortsetzungstermin:

05.11.2019, 09.00 Uhr, Saal: X. 0.1

 

gefährlicher

Körperverletzung

 

Der

1994 geborene, in Halle wohnhafte Angeklagte und die 1995 geborene, in

Frankfurt am Main wohnhafte Angeklagte sollen am 08.06.2017 vor dem Haus Große

Ulrichstraße 27 in Halle aus einer Gruppe weiterer unbekannt gebliebener

Personen zwei männliche Personen zunächst verbal angegriffen und sie als ?Nazi?

und ?Rassisten? bezeichnet haben. Anschließend sei aus der Gruppe heraus eine

Bierflasche auf die Geschädigten geworfen worden, ohne diese zu treffen.

Schließlich hätten sich die Angeklagten und die unbekannt gebliebenen Personen

zu den männlichen Personen begeben und eine körperliche Auseinandersetzung

begonnen. In diesem Zusammenhang habe der männliche Angeklagte mit einem so

genannten ?Tier-Abwehrspray? in die Gesichter der Geschädigten gesprüht, so

dass diese tränende Augen erlitten hätten.

 

Dem

Angeklagten wird mit einem Strafbefehl, gegen den er Einspruch eingelegt hat,

außerdem zur Last gelegt, am 14.12.2017 gegen 19:20 Uhr in Halle in der

Adam-Kuckhoff-Straße eine männliche Person als ?Scheiß Faschist? bezeichnet zu

haben.

 

 

 

Das

Gericht hat zu den Terminen mehrere Zeugen geladen. Weitere Termine sind

?bisher- nicht bestimmt.

 

 

 

Eine

in dieser Sache bereits am 21.08.2018 anberaumte Hauptverhandlung musste damals

ausgesetzt werden.

 

 

 

Der Vorsitzende hat für

den Zugang zu der Hauptverhandlung Sicherheitsmaßnahmen angeordnet.

 

 

 

Medienvertreter, die

eine Teilnahme beabsichtigen, mögen deshalb bitte formlos ihr Interesse

gegenüber der Pressestelle mitteilen. Es wird je nach Stärke des Interesses

anschließend entschieden, ob eine förmliche Akkreditierung erforderlich ist.

 

Impressum:Amtsgericht Halle (Saale)PressestelleThüringer Straße 1606112 Halle (Saale)Tel: 0345 220-5321 Fax: 0345 220-5586Mail: presse.ag-hal@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.ag-hal.sachsen-anhalt.de

Weiterführende Links