Menu
menu

Allgemeine Hinweise zu Familienverfahren beim Amtsgericht Halle (Saale)

Haben Sie allgemeine Fragen zur Ehescheidungen, Unterhalts-, Kindschafts- oder Gewaltschutzsachen?

Diese nachstehenden Informationen dienen als allgemeine Hinweise in Vorbereitung  auf eine Familienangelegenheit beim Amtsgericht Halle (Saale). Die Sprechzeiten und die Kontaktdaten der Familiengeschäftsstellen finden Sie am Seitenende.

Verfahren nach dem Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführungen (HKÜ)

Alternative Beratungsstellen

Formulare für Unterhaltssachen

Sprechzeiten, Räumlichkeiten und Erreichbarkeit Geschäftsstellen Familienangelegenheiten

Teilen Sie der Vermittlung bitte mit, dass Sie die "Abteilung für Familienangelegenheiten" sprechen möchten.

Sprechzeiten Allgemein:

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
09:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag:
09:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr

Geschäftsstellen Familienangelegenheiten

Telefon und Fax

Telefon: +49 345 220-0
Telefax: +49 345 220-5549

Raum

Bitte an der Information erfragen.

Abteilung 23 F und Eingangsgeschäftsstelle

Telefon: +49 345 220-5173 oder 5410
Telefax: +49 345 220-5549

Abteilung 26 F

Telefon: +49 345 220-55232 oder 5405
Telefax: +49 345 220-5549

Abteilung 28 F

Telefon: +49 345 220-5119 oder 5403
Telefax: +49 345 220-5549

Abteilung 24 F

Telefon: +49 345 220-5411 oder 5185
Telefax: +49 345 220-5549

Abteilung 27 F

Telefon: +49 345 220-5406 oder 5118
Telefax: +49 345 220-5549

Adoptionen 29 F 

Telefon: +49 345 220-5118
Telefax: +49 345 220-5549

Hausanschrift

Amtsgericht Halle (Saale)
Thüringer Straße 16
06112 Halle (Saale)

Telefon und Fax Vermittlung

Telefon: +49 345 220-​0
Telefax: +49 345 220-​5030

Ausgewählte Textteile mit freundlicher Genehmigung des Amtsgerichts München.