Allgemeine Hinweise zu Familienverfahren beim Amtsgericht Halle (Saale)
Haben Sie allgemeine Fragen zur Ehescheidungen, Unterhalts-, Kindschafts- oder Gewaltschutzsachen?
Diese nachstehenden Informationen dienen als allgemeine Hinweise in Vorbereitung auf eine Familienangelegenheit beim Amtsgericht Halle (Saale). Die Sprechzeiten und die Kontaktdaten der Familiengeschäftsstellen finden Sie am Seitenende.
Zuständigkeit
Verfahren nach dem Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführungen (HKÜ)
- Für diese Verfahren ist das Amtsgericht Naumburg zuständig!
örtliche Zuständigkeit:
Die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Halle (Saale) können Sie unter diesem Link überprüfen.
Alternative Beratungsstellen
Übersicht der alternativen Beratungsstellen (nicht Barrierefrei)
Hilfe rund um die Uhr
Weitere Informationen und Downloads
- Antrag auf Prozesskostenhilfe / Verfahrenskostenhilfe
- FamFG (nichtamtliche Fassung)
- Informationen zum Scheidungsrecht (Webseite des Ministeriums der Justiz und Gleichstellung)
- Familienfreundliches Sachsen-Anhalt
- Kinder und Jugend
- Opferschutz, Opferhilfe und Opferrechte
- Sozialer Dienst Halle
Formulare für Unterhaltssachen
-
-
Merkblatt und Ausfüllhinweise
Dateiname: Kindesunterhalt_Merkblatt_Antrag_170101.pdfMerkblatt und Ausfüllhinweise zum Antrag auf Festsetzung von Unterhalt für ein minderjähriges Kind im vereinfachten Verfahren -
Einwendungen Unterhaltsantrag
Dateiname: vereinfachtes_Verfahren_Datenblatt_Antragsgegner170101.pdfDatenblatt für Einwendungen gegen den Antrag Auf Festsetzung von Unterhalt -
Merkblatt Antragsgegner
Dateiname: vereinfachtes_Verfahren_Hinweisblatt_Antragsgegner_170101.pdfHinweisblatt für die Einwendungen des Antragsgegners im vereinfachten Verfahren über den Unterhalt Minderjähriger
Sprechzeiten, Räumlichkeiten und Erreichbarkeit Geschäftsstellen Familienangelegenheiten
Teilen Sie der Vermittlung bitte mit, dass Sie die "Abteilung für Familienangelegenheiten" sprechen möchten.
Sprechzeiten Allgemein:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag:
09:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr
Geschäftsstellen Familienangelegenheiten
Telefon und Fax
Telefon: +49 345 220-0
Telefax: +49 345 220-5549
Raum
Bitte an der Information erfragen.
Abteilung 23 F und Eingangsgeschäftsstelle
Telefon: +49 345 220-5173 oder 5410
Telefax: +49 345 220-5549
Abteilung 26 F
Telefon: +49 345 220-55232 oder 5405
Telefax: +49 345 220-5549
Abteilung 28 F
Telefon: +49 345 220-5119 oder 5403
Telefax: +49 345 220-5549
Abteilung 24 F
Telefon: +49 345 220-5411 oder 5185
Telefax: +49 345 220-5549
Abteilung 27 F
Telefon: +49 345 220-5406 oder 5118
Telefax: +49 345 220-5549
Adoptionen 29 F
Telefon: +49 345 220-5118
Telefax: +49 345 220-5549
Hausanschrift
Amtsgericht Halle (Saale)
Thüringer Straße 16
06112 Halle (Saale)
Telefon und Fax Vermittlung
Telefon: +49 345 220-0
Telefax: +49 345 220-5030
elektronische Post
Ausgewählte Textteile mit freundlicher Genehmigung des Amtsgerichts München.